Blog

Proxmox: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume (UPDATE f. VE 6)

In unserem kleinen Beitrag Proxmox Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume hatten wir gezeigt, wie sich unter Proxmox 5 einzelne Partitionen als Ceph-OSDs einrichten lassen. Mittlerweile hat sich die Welt etwas weitergedreht, Proxmox hat sich zur Version 6 weiterentwickelt, aber leider ist es immer noch nicht einfach so möglich, eine

DRBD-Storage-Plugin für Proxmox

In unserem Downloadbereich finden Sie neu unser DRBD-Plugin für Proxmox.

Proxmox und DRBD für verteiltes Storage in kleinen Clustern

Ausgangslage Die bevorzugte Methode, um verteilten Storage in Proxmox-Clustern zu verwenden, ist aktuell CEPH. CEPH ist ein grossartiger Ansatz, jedoch auch nicht ganz einfach in Betrieb zu nehmen und für einen kleinen Cluster eigentlich überdimensioniert. DRBD hingegen ist recht schnell in Betrieb genommen, und fügt sich

Proxmox/Ceph: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume

(ein Update für Proxmox 6 finden Sie hier) Im Prinzip ist die vorgesehene Einsatzweise von CEPH die, direkt "rohe" Disks als CEPH-OSD einzusetzen. CEPH selber kennt Spiegelung und Redundanz - es ist also beispielsweise unnötig, ein RAID-Volume einzusetzen, wenn CEPH ins Spiel kommt. Nichtsdestotrotz gibt es durchaus Szenarien, in denen CEPH